02.05.2022
Der Countdown läuft. Nur noch ein paar Tage und die Jugendlichen des Kammerorchesters der Kreismusikschule Harz stehen nach zwei Jahren Konzertabstinenz wieder mit den Profimusikern des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode gemeinsam auf der Bühne. Bereits zum 25. Mal profitieren die Schülerinnen und Schüler nun schon vom Know-how der „alten Hasen“. Zu denen gehören allerdings nicht nur die Musiker, sondern auch die Sponsoren, die diesem pädagogisch nachhaltigen Projekt seit Jahren die Treue halten und erst durch ihre finanzielle Unterstützung ermöglichen. Die Stadtwerke Wernigerode und die Harzsparkasse sind seit Jahren verlässliche Partner in Sachen kulturelle Bildung und geben den Kindern und Jugendlichen damit die Chance, hochkarätige Literatur professionell zu erarbeiten und in einem unvergesslichen Konzert zu präsentieren.
Unter der Leitung von MD Christian Fitzner und Steffen Hoffmann erklingen am kommenden Samstag, 7. Mai 2022 um 18 Uhr Werke von W. A. Mozart, C. Saint-Saens und A. Rowley. Als Solisten stehen Richard König (Klavier) und Greta Hennig (Violoncello) auf der Bühne des Konzerthauses Liebfrauen. Ein besonderes Programmhighlight ist die Aufführung zweier Stücke aus der Feder Artem Sargsyans, der mit seiner ganz eigenen Bearbeitung armenischer Volkslieder den Brückenschlag einer tausendjährigen musikalischen Tradition hin zu aktuellen zeitgenössischen Strömungen des Jazz wagt. Seine Kompositionen vereinen Orchester, Jazzquartett und das in Armenien bekannteste Blasinstrument, die Duduk. Karten für das 25. Gemeinschaftskonzert sind in der Tourist-Information Wernigerode (03943-55 378 35) erhältlich.
Kreismusikschule Harz
Eigenbetrieb des Landkreises Harz
Bahnhofsplatz 3
38855 Wernigerode
Telefon: 03943/632711
Fax: 03943/603403
kreismusikschule@kmsharz.de
Sekretariat am 23.02.23 nicht besetzt (22.02.2023)
Ab 07.11.2022 können Sie bei uns Mäuschen spielen! (17.10.2022)