Wernigerode       Halberstadt       Quedlinburg

Eigenbetrieb des Landkreises Harz

Neuigkeiten

Ab 07.11.2022 können Sie bei uns Mäuschen spielen!

17.10.2022

Lernen Sie beim Zuschauen einer Unterrichtsstunde Ihr Wunschinstrument besser kennen:

  1. Geben Sie online eine Voranmeldung für eine Mäuschchenstunde im gewünschten Instrument ab. 
  2. Wir suchen...

    Weiterlesen »

Stimmungsvolles Konzert der Preisträger*innen Jugend musiziert - Pressetext des Landesmusikrats Sachsen-Anhalt

18.05.2022

Der Landesmusikrat hat am 15.05.2022 in der Musikakademie Sachsen-Anhalt im Kloster Michaelstein die Sonderpreise des Landeswettbewerbs Jugend musiziert vergeben. In der Musikscheune des Klosters Michaelstein erklang Sontag Nachmittag klassische Musik der Spitzenklasse: Im...

Weiterlesen »

FolkTanzKonzert zum Aktionstag „gesunde musikschule®“

10.05.2022

Mit einem FolkTanzKonzert fand am Freitag, 13. Mai 2022 um 17 Uhr im Konzertsaal der Kreismusikschule Harz in Halberstadt die Rezertifizierung „gesunde musikschule®“ statt....

Weiterlesen »

"GEMEINSAM mit der JUGEND musizieren" geht exotisch in die 25. Runde

02.05.2022

Der Countdown läuft. Nur noch ein paar Tage und die Jugendlichen des Kammerorchesters der Kreismusikschule Harz stehen nach zwei Jahren Konzertabstinenz wieder mit den Profimusikern des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode gemeinsam auf der Bühne. Bereits...

Weiterlesen »

SHRAMM live in Quedlinburg

04.04.2022

Bevor sich unser Schlagzeugmaster Jörg Wähner im Studio einschließt, um mit seinen Bandkollegen Florian Kästner (Klavier) und Philipp Martin (Bass) das erste Album von seinem neuen...

Weiterlesen »

Letztmals "Tanzen und Springen"

21.03.2022

Die Fachgruppe „Tasteninstrumente und Gesang“ lädt letztmals herzlich zum Konzert „Tanzen und Springen“ am Samstag, 2. April um 15 Uhr in den Werckmeister-Saal der Kreismusikschule Harz (Bahnhofsplatz 3) in Wernigerode ein. Das Konzert...

Weiterlesen »

Klavierwettbewerb "Neue Sterne"

14.03.2022

In dieser Woche (13. bis 20. März 2022) sind nach längerer Wartezeit nun endlich wieder junge internationale Pianisten in unserem Hause zu Gast. In der Hoffnung als "Neuer Stern" am virtuosen Klavierhimmel zu erscheinen, treten hier um die 50 Wettbewerbsteilnehmer gegeneinander an...

Weiterlesen »

"Jugend musiziert"-Teilnehmer begeistern mit tollen Ergebnissen

08.02.2022

Die Vorbereitungen von "Jugend musiziert" standen auch in diesem Jahr coronabedingt nicht unter dem besten Stern. Die Ungewissheit über Austragungsform und Gesundheitsszustand bereitete so manchem Schüler (und auch Eltern ;-)) schlaflose Nächte. Aber wie heißt es so...

Weiterlesen »

Jugend musiziert - für die Streicher als Heimspiel

19.01.2022

An den kommenden zwei Wochenenden ist es wieder so weit: der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2022 wird in Magdeburg, Bernburg, Oschersleben und in Haldensleben ausgetragen. Auch in unserem Musikschulgebäude in Wernigerode werden in diesem Jahr viele Nachwuchstalente willkommen...

Weiterlesen »

Frohe Weihnachten! ...

15.12.2021

... und ein gutes, gesundes, zufriedenes und glückliches Jahr 2022 mit hoffentlich mehr Live-Auftritten, Konzerten und musikalischen Highlights wünscht die Kreismusikschule Harz!

Die musikalischen Weihnachtsgrüße kommen in diesem Jahr vom Jugendkammerorchester der...

Weiterlesen »

2. und 3. Preis für Kreismusikschüler beim Kompositionswettbewerb

08.12.2021

Beim diesjährigen Kinder- und Jugendkompositionswettbewerb Sachsen-Anhalt gingen der 2. und der 3. Preis an Schüler der Kreismusikschule Harz! Lia und Jan Bendig erarbeiteten ihr Stück "Tarisen" für Klarinette, Posaune, Kleine Trommel und Marimbaphon im Rahmen der...

Weiterlesen »

Maja Wagler und Richard König erfolgreich beim Bechstein-Wettbewerb

08.12.2021

Vom 29. bis 31. Oktober fanden im Schloss Britz in Berlin der Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in der Kategorie "Klavier und ein Streichinstrument" statt. Auch aus unserer Musikschule nahmen zwei junge Nachwuchstalente erfolgreich an dem hochkarätigen Wettbewerb...

Weiterlesen »

Kurs "Musikgeschichte"

10.11.2021

Am 12. November hat ein neuer Kurs der "Musikgeschichte" begonnen. Hier nochmal alle Termine und Zugangsdaten für die Online-Variante im Überblick!

Musikgeschichte 2021/22

Standort: KMS Harz...

Weiterlesen »

Kursbeginn "Weihnachtlicher Harfenzauber"

01.11.2021

Am 17. November startet in der Kreismusikschule Harz ein Kurzkurs mit der Zauberharfe. Unter dem Motto „Weihnachtlicher Harfenzauber“  sind alle Altersgruppen...

Weiterlesen »

2. Platz für „Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt“ beim 24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt

08.09.2021

Das „Ensemble Junge Musik“ konnte beim diesjährigen 24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt den 2. Platz belegen. Verliehen wurden die Preise am Donnerstag, 15. Juli, von Rainer Robra, Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt.

Das Ensemble...

Weiterlesen »

Feierliches Absolventenkonzert

29.06.2021

Link zum Livestream: www.kmsharz.de/livestream

Das Schuljahr 2020/21 wurde am 10. Juli ganz traditionell mit dem Feierlichen Absolventenkonzert gekrönt. 34 Absolventen verabschiedeten sich von der Kreismusikschule Harz, 23...

Weiterlesen »

Im Zoo - junge Streicher berichten Spannendes!

26.04.2021

Die Sonne lacht, der Himmel ist blau und die Laune hervorragend! Ideale Vorrausetzungen für einen Tag im Zoo. Was dort passiert, berichten junge Violinenspieler der Kreismusikschule Harz in einer unterhaltsam musikalischen Geschichte. Viel Spaß beim Anschauen und Zuhören!

Weiterlesen »

Harzer Kreismusikschüler bei „Jugend musiziert“ ganz vorn/ Richard König beim "Jütting-Wettbewerb" auf dem Siegertreppchen

15.03.2021

Obwohl auch bei „Jugend musiziert“ in diesem Jahr coronabedingt alles etwas anders lief, konnten die jungen Instrumentalisten der Kreismusikschule Harz mit ihren Leistungen überzeugen. Alle 23 Teilnehmer...

Weiterlesen »

Winterschlaf? Nicht bei den Cellisten!

24.02.2021

… denn ganz ausgeschlafen macht sich der Bär auf die Suche nach Süßem. Was Fuchs, Eule, Ziege und Schwein dazu sagen, erzählt „Die Geschichte vom kleinen Bären“ von Siegfried...

Weiterlesen »

„gesunde musikschule®“: Fit in den Frühling

02.12.2020

Sitzt Euch der lange Winter inklusive Lockdown auch noch auf den Hüften? Habt ihr euch beim Winterschlaf verlegen oder leidet ihr seit der letzten Rodelpartie an einem schmerzenden Rücken? Hat der doppelte Lutz beim Schlittschuhlaufen doch nicht...

Weiterlesen »